Skip to content
Menu

Beschwerden A-Z

Welche Holzhelfer eignen sich am Besten für welche Beschwerden?

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Körperbereichen (von oben nach unten sortiert) und entsprechenden Beschwerden auf der linken Seite. Rechts finden Sie dann unsere Empfehlung der Holzhelfer, die für die Selbstanwendung dort am ehesten in Frage kommt. Natürlich können die Ursachen der Beschwerden auch woanders liegen, und wir empfehlen in jedem Fall das gründliche Lesen der Anwendungshinweise und Videos, insbesondere aber natürlich das Aufsuchen eines Arztes oder – falls Sie Verspannungen im Verdacht haben – eines Pohltherapeuten, Triggerpunkttherapeuten, oder ähnlichen Körpertherapeuten.
Kopfschmerzen, Migräne
Migräne und Kopfschmerzen kommen nicht selten vom Nacken, siehe also unter “Nacken”
Haarausfall, Missempfindungen am Kopf/ im Gesicht, Gesichtsschmerz
Bei Beschwerden direkt am Kopf oder im Gesicht empfehlen wir dringend, einen ausgebildeten Therapeuten aufzusuchen (s.o.)!
Ohrenbeschwerden (z.B. Tinnitus)
Ohrenbeschwerden kommen nicht selten vom Nacken oder vom Kiefer. Siehe unter diesen Punkten
Augenbeschwerden (z.B. Spannungsgefühl um die Augen, trockene Augen, verschwimmende Sicht, Nachziehbilder etc.)
Beschwerden an den Augen kommen nicht selten vom Nacken, siehe also unter “Nacken”. Nicht an den Augen direkt arbeiten! Wir empfehlen dringend, einen ausgebildeten Therapeuten aufzusuchen!
Kieferbeschwerden: Kiefersperre, idiopathische Zahnschmerzen, Druckgefühl, Knirschen (Bruxismus), verschobener Biss usw. 
Diese Beschwerden am Kiefer können über die Lockerung der Kiefermuskulatur bearbeitet werden. Hier bietet sich vor allem die Sphere zur Selbstanwendung an!
Hals
Bei Beschwerden am oder im Hals empfehlen wir dringend, einen ausgebildeten Therapeuten aufzusuchen und nicht selbst mit den Holzhelfern zu experimentieren!
Nacken
 Der Self wurde zur Behandlung von Nackenschmerzen entwickelt
Schwindel, Konzentrationsstörung, Wahrnehmungs- und Denkstörung, Schlafstörung
All diese Beschwerden können von Nackenverspannungen herrühren. Siehe also unter “Nacken”
Zwischen den Schulterblättern
Schmerzen zwischen den Schulterblättern sind am Besten behandelbar mit der Base. Zur Not gehen auch ToGo oder Self.
Schulterschmerzen, Armschmerzen, Bewegungseinschränkungen an Schulter, Armen und Händen, Nervenschmerzen und Missempfindungen, Kraftlosigkeit, Ellenbogenschmerzen u.v.a.
Bei Beschwerden am oder im Hals empfehlen wir dringend, einen ausgebildeten Therapeuten aufzusuchen und nicht selbst mit den Holzhelfern zu experimentieren!
Engegefühl und Druck auf der Brust, Funktionelle Herzbeschwerden, Kurzatmigkeit, Fehlatmung, Atemnot, Asthma, Chronische Bronchitis, Schmerzen beim Atmen
Hierbei gilt es, die Atemmuskeln zu lockern, und zwar die Ein- und Ausatmer sowie die Muskelgruppen, die den Atem behindern können. Wir empfehlen aufgrund der Komplexität dringend, einen entsprechend ausgebildeten Pohltherapeuten aufzusuchen! Holzhelfer, die Ihnen dabei helfen können, sind insbesondere der Handle (Für die tiefe und oberflächlichere Bauchmuskulatur), die Base (Brust- und Rückenmuskeln) sowie der ToGo für die schnelle Hilfe unterwegs
Angstzustände, Panikattacken, innere Unruhe, Depression
Da diese Beschwerden meist mit der eingeschränkten Atmung im Zusammenhang stehen, gilt hier ebenso das im vorherigen Punkt gesagte.
Magenschmerzen, Chronische Übelkeit, Heißhunger
Bei Beschwerden im Bereich des Bauchs empfiehlt sich insbesondere der Handle
Unterleibsschmerzen, Darmkrämpfe, Blähbauch, Reizdarm,  Menstruationsschmerzen, Blasenbeschwerden, Chronische Blasenentzündung
Bei Beschwerden auch im Bereich des Unterbauchs empfiehlt sich insbesondere der Handle
 Beckenbodenschmerzen, Missempfindungen am Beckenboden, Afterbeschwerden, Schmerzen und Missempfindungen an den Genitalien, sexuelle Störungen, Chronische Prostatitis (CPPS), 
Bei Beschwerden am Beckenboden kann man u.a. den Unterbauch behandeln (siehe vorheriger Punkt). Am Beckenboden direkt behandeln bspw. die Pohltherapeuten (sehr empfehlenswert!). Ein Holzhelfer zur Behandlung des Beckenbodens ist noch in der Designphase und wird voraussichtlich erst 2022/2023 erscheinen.
Rückenschmerzen, Hexenschuss, einseitige Rückenschmerzen, Schmerzen an der Lendenwirbelsäule, Schmerzen am Kreuzbein, Schmerzen am Iliosakralgelenk (ISG), Schwächegefühl im Rücken
Bei Beschwerden am Rücken empfiehlt sich insbesondere die Base. Zur Not kann man auch den ToGo und den Self benutzen
Gesäßschmerzen, Steißbeinschmerzen, Ischias-Schmerzen 
Bei Beschwerden im Bereich des Gesäßes empfiehlt sich insbesondere der ToGo. Mit der Base kommt man auch sehr gut an die oberen und äußeren Anteile des Gesäßes heran. Da Ischiasschmerzen von einem verspannten Pomuskel kommen können, lohnt es sich, hier für Lockerung zu sorgen.
Hüftschmerzen, Bewegungsstörungen der Hüfte, Leistenschmerzen, 
Bei Beschwerden an der Hüfte außen und hinten empfehlen sich Base und ToGo. Für Beschwerden an der Hüft-Vorderseite empfehlen wir den Handle mit dem 250mm (20mm dick) Pin zur Lockerung des Iliopsoas.
Beinschmerzen, Schwächegefühl in den Beinen, müde Beine, Fehlstellung der Beine, Gangunsicherheit, Knieschmerzen, verkürzte Hamstrings
Bei Beschwerden an den Beinen bzw. Oberschenkeln empfehlen wir den Handle und die Sphere
Wadenschmerzen, Achillessehnenschmerz
Hier empfiehlt sich der Einsatz des Flat. Wenn man ihn bereits hat, kann man auch den ToGo stattdessen nehmen.
Fußschmerzen, Fehlstellung der Füße und Zehen, Zehenschmerzen 
Für die Lockerung der Fußmuskulatur haben wir den Flat entwickelt
Sonstiges
Haben wir etwas vergessen? Schreiben Sie uns gerne an, wir geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung, ob Sie sich mit den bereits existierenden Holzhelfern helfen können und nehmen Ihre Beschwerde ggf. in die Liste mit auf (oder erfinden ein Gerät dafür!)