An welchen Körperstellen bzw. zu welchem Zweck kann ich die Base benutzen?
Die Base ist sehr gut am gesamten Rücken einsetzbar, vom Nacken bis hinunter zum Po. Auf der gesamten Länge findet man die sogenannten Rückenstrecker(-muskeln). Auf Höhe der Schulterblätter finden sich ferner die Trapeziusmuskeln, die Rhomboidei und mit etwas Geschick auch der Serratus Posterior Superior. Weiter unten finden wir dann mit etwas Know How (fragen Sie ein Anatomiebuch oder noch besser einen Therapeuten Ihres Vertrauens!) auch die schrägen Bauchmuskeln, die sich bis in den Rücken hinein wickeln, die Serratus Posterior Inferior Muskeln (Beide Serratus-Muskeln sind bspw. an der Atmung bzw. Atemproblemen beteiligt) sowie den Gluteus Maximus (großer Gesäßmuskel).
Stellt man sich seitlich vor die Base, kann man auch die Schultermuskeln (Deltoideus), die Muskeln unter den Achseln (Serratus Anterior) sowie die am Becken ansetzenden Beinmuskeln (Außenrotatoren, Gluteus Medius, Gluteus Minimus) bearbeiten.