Der Schmerz wandert … Ein anderer Schmerz wird stärker …
Dies ist ein häufig auftauchendes Phänomen und an sich noch kein Grund zur Besorgnis. Es ist so, dass eine schmerzende Muskelhärte (Myogelose) selten allein kommt und meistens in eine lange Kette von Verspannungen eingebunden ist. Das kann bedeuten, dass wenn ich einen Punkt der Kette löse, sich ein anderer Punkt in der Kette plötzlich stärker in den Vordergrund schiebt. Da ich diesen vorher gar nicht bemerkt habe, kommt es mir so vor, als wäre der Schmerz gewandert.
Ich benutze in meiner Praxis gerne das Bild von den Fröschen auf den Seerosen: alle zusammen machen ein (für dieses Beispiel) unangenehm lautes Konzert, und man schießt mit der Zwille (natürlich nur mit harmlosen, veganen Erbsen!) den lautesten Frosch von der Seerose. Danach ist das Konzert ein wenig leiser, aber es gibt immer noch einen Frosch, der am lautesten quakt. So kann man eine ganze Zeit damit verbringen, stets den lautesten Frosch zu jagen und es kommt einem so vor, als würde der gleiche laute Frosch einfach nur die Seerose wechseln. In der Praxis ist es mit den Muskeln und Schmerzpunkten nicht selten auch so.