Kann man die Faszien mit den Holzhelfern auch behandeln?
Das geht bedingt, wenn man weiß, wie. Dazu wird es in Zukunft weitere Infos und Seminare geben. Im Moment konzentrieren wir uns noch auf die Muskeln und müssen die Faszien mit anderen Methoden bearbeiten, insoweit sie uns bekannt sind.
Ich empfehle dazu (in folgender Reihenfolge der Effektivität) die Pohltherapie, das Rolfing, das Rebalancing, den Myofascial Release, die Pneumatische Pulsationstherapie und die trockene Schröpfkopfmassage , die man auch sehr gut zuhause anwenden kann. Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer Verfahren, die hier aber den Rahmen sprengen würden. Da ich das oft gefragt werde: Die sogenannten Faszienrollen empfehle ich durchaus auch für bestimmte Problembilder. Meiner Erfahrung nach kommen diese aber trotz des Namens nur eingeschränkt an die Faszien, sondern eher an große Muskelgruppen heran. Dies ist aber nur meine Meinung. Es gibt auch Kollegen, die auf die Rollen und Bälle schwören und den Eindruck haben, dass man die Faszien damit durchaus lockern kann. Es kommt halt immer darauf an, wen man fragt.