Tut das nicht jedem weh, wenn man da drauf drückt?
Diese Annahme herrscht recht häufig vor. Es ist allerdings so, dass verspanntes Muskelgewebe auf Druck schmerzhaft reagiert, entspanntes jedoch nicht. Man kann es auch während der Behandlung merken, wenn die Gewebespannung endlich nachlässt und der Schmerz dann – manchmal recht plötzlich – komplett verschwindet. Dies ist kein Gewöhnungseffekt, sondern liegt tatsächlich an dem oben genannten Zusammenhang. Das kann man zum Beispiel daran erkennen, dass man auch mehrere Stunden oder Tage danach noch auf die gleiche Stelle drücken kann, und wenn diese immer noch entspannt ist (bzw. sich nicht neu verspannt hat), diese immer noch nicht weh tut. Außerdem kann man an einer anderen Körperstelle, die keine Probleme hat, mit gleichem Druck arbeiten und merkt dann schnell, dass nicht alle Körperstellen gleichermaßen weh tun. Prinzipiell darf man natürlich auch nicht vergessen, dass die Schmerzempfindlichkeit bei Menschen unterschiedlich ist.