Wo kann ich drücken?

Prinzipiell sind die Holzhelfer dafür gebaut, auf verspannte Muskeln zu drücken. Da Muskeln fast überall im Körper vorhanden sind, kann man theoretisch auch fast überall drücken. Allerdings gibt es Stellen, an denen man ein bisschen vorsichtig sein sollte, wie beispielsweise bei der tiefen Bauchmuskulatur, am Schambein, in den Kniekehlen und Achselhöhlen. Dort kann es zu starken Reaktionen kommen, wenn man zu lange und zu fest drückt (siehe auch die Frage „Kann ich etwas falsch machen?“).

Auf andere Stellen sollte man ohne entsprechende Expertise gar nicht drücken (zum Beispiel an der Außenseite des Halses, wo die Hauptschlagader zum Gehirn verläuft – man kann hier schon drücken, man muss aber wissen, wie). Auch sollte man auf keinen Fall in Weichteile, Genitalien oder Weichteilgewebe wie Mundhöhle, Augen, Nasenlöcher drücken. Das versteht sich aber eigentlich von selbst. Im besten Falle lassen Sie sich bitte von einem erfahrenen Therapeuten anleiten und erklären, wo die entsprechenden Muskeln verlaufen und was zu beachten ist. Auf unserer Seite finden Sie viele Hinweise zu den einzelnen Muskeln und Stellen und auch zur Handhabung der Holzhelfer speziell für jedes Gerät sowie auch ganz allgemeine Tipps und Tricks. Schauen Sie doch mal in unserem Videobereich nach!

War dies hilfreich?
48